Labels – Abends in der Denkbar …
Veranstaltungen 2005 – 1999:
- 6. Dezember 2005
Pilz Dietmar
Ökonomisierung des Stadtlebens ohne Mass und Ziel oder: Wie zähmt man den Salzburger Stier?
- 28. November 2005
Stoiber Hans Helmut
Neue Berufsbilder: Medienmanager.
- 31.Oktober 2005
Pichler Wolfgang
Lernende Organisationen am Beispiel von Universitäten
- 28. April 2003
Schwaninger Gerhard, Salzburg/San Francisco
Was ist aus dem „American Dream“ geworden?
- 13. März 2003
Jochum Manfred, Kulturjournalist
Neue Berufsbilder: Medienmanager.
- 15. Jänner 2003
Jaros Karl, Ministerialrat im Rechnungshof
Neue Berufsbilder: Jurist im Rechnungshof am Beispiel Europäische Agrarpolitik oder: Von Borstenvieh und Schweinespeck.
- 23. Juli 2002
Ramsauer Peter, Kulturmanager
Neue Berufsbilder: Kulturmanager/in.
- 14. Juni 2002
Schmidjell Richard, Wirtschaftskammer Salzburg
Neue Berufsbilder: Masterplaner. Am Beispiel der Regional Governance im Bundesland Salzburg.
- 5. Juni 2002
Wimmer Astrid, Europatreuhand/Ernst & Young
Corporate Governance in der betrieblichen Praxis.
- 14. Mai 2002
Ostermann Karl, HLAG Wien
Neue Berufsbilder: Projektmanager/in im Bau von Eisenbahnhochleistungsstrecken.
- 22. Mai 2002
Frey Renè, Wirtschaftswissen-schaftliches Zentrum der Universität Basel
Von der Corporate Governance zur Public Governance.
- 12. April 2002
Kostal Mario, BiConsulting Salzburg
Neue Berufsbilder: Universitätsmanager am Beispiel des neuen Universitätsgesetzes 2002
- 13. März 2002
Bauer Helfried, KDZ Wien
Neue Berufsbilder: Public Manager im Spannungsfeld von Qualitätssicherung und Verwaltungsmodernisierung.
- 12. März 2002
Bendl Erwin, Siemens
Science Week: Der Neue Freedom Index des Fraser Instituts Vancouver.
- 6. Dezember 2001
Wopmann Alfred, Bregenzer Festspiele
Neue Berufsbilder: Kulturmanager/in – Governance im Kulturbereich am Beispiel der Bregenzer Festspiele.
- 26. November 2001
Schneider Wilfried, Wirtschaftsuniversität Wien
E-Learning – Schöne Neue Welt des Lernens?
- 19. Dezember 2001
Kraus Herbert, Universität Graz
Neue Berufsbilder: Wissensmanager – Vom Schlagwort zur Schlüsselqualifikation.
- 2. Juli 2001
Buschor Ernst, Zürich
Hochschulen wohin? Stand und Perspektiven der Schweizer Hochschulreform
- 19. Juni 2001
Luttenfeldner Martina, Siemens
Corporate Governance – Ansätze aus der Praxis am Beispiel der Siemens AG.
- 27. April 2001
Mader Klaus, Firma Swarowski/Tyrolit Wattens
Neue Berufsbilder: Controller.
- 15. Mai 2001
Limbeck Johann, Reed Messe Salzburg/Wien
Neue Berufsbilder: Marketing im Messewesen am Beispiel der Reed Messe.
- 18. April 2001
Hartl Franz, Hoteltreuhand
Public Private Partnership im Tourismus.
- 18. April 2001
Golasowski Wolfgang, Bremen
Public Private Partnership am Beispiel eines Rechenzentrums in Bremen.
- 18. August 1999
Hartl Franz, Hoteltreuhand Wien
Wie gehts weiter im Tourismus? Strategien für den Turnaround im Fremdenverkehr.